Mit Tradition in die Zukunft
Unsere Firmengeschichte reicht bis ins Jahr 1918 zurück, als Carl Brauch Senior begann, Handel mit Agrarprodukten zu treiben. In der Nachkriegszeit belieferte er Restaurants, Kantinen und öffentliche Institutionen. Das Geschäft florierte und er schaffte die ersten Lastwagen an. Um sie besser auslasten zu können, übernahm Carl Brauch Senior auch Transporte für Dritte. Diese Dienstleistung entwickelte sich nach und nach zum Kerngeschäft, in dem wir bis heute erfolgreich tätig sind.
Inbetriebnahme des neuen Flottenleitsystems.
Die Einzelfirma Carl Brauch Transporte wird neu zur Firma Brauch Transport AG. Die Firma zählt nun mit 50 Mitarbeitenden, zwei Logistik-Centern und einer modernen Fahrzeugflotte zu den verlässlichen Partnern im nationalen Stückgutverkehr.
Bezug des Logistik-Centers Terminal 2 in Schwerzenbach.
Eintritt von Thomas Brauch in die Firma.
Feier zum 50-jährigen Jubiläum der Firma Brauch im Landgasthof Wallberg in Volketswil.
Eintritt von Carl Brauch junior in die Firma..
Nachkriegszeit: Export der Landesprodukte via Bahn in die Beneluxstaaten, Obstimport aus dem Südtirol, Belieferung von Läden und Privaten, Kantinen und Wohlfahrtshäuser in Fabriken mit Pferdefuhrwerk und umgebautem Amerikanerwagen der Marke Dodge.
Gründung der Firma Karl Brauch Landesprodukte durch Karl Brauch senior, Handel mit Landesprodukten (Obst, Kartoffeln), Landwirtschaftsbetrieb bis 1971.